Datenschutz
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für die in dieser Datenschutzinformation beschriebener Datenverarbeitung ist die Ocean Breeze Energy GmbH & Co. KG (nachfolgend auch "wir").
(2) Diese Datenschutzinformation gilt für die Verarbeitung von Daten (i) von Nutzern unsere Internetseite, (ii) von Ansprechpartnern unserer Kunden und Lieferanten und (iii) von Bewerbern.
(3) Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Dies umfasst z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse und E-Mail-Adresse, aber unter Umständen auch Daten zu Ihrem Nutzerverhalten auf unserer Webseite.
§ 2 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der Nutzung der Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- IP-Adresse;
- Datum und Uhrzeit der Anfrage;
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT);
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite);
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode;
- jeweils übertragene Datenmenge;
- Website, von der die Anforderung kommt;
- Browsertyp;
- Betriebssystem und dessen Oberfläche;
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO) mit dem Interesse, Ihnen die Webseite anzeigen zu können. Die Daten werden nach Beendigung des Nutzungsvorgangs gelöscht.
(2) Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt aufnehmen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer), um Ihre Anfrage beantworten zu können. Nach Abschluss der Bearbeitung der Anfrage löschen wir Ihre Daten oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(3) Falls wir für einzelne Verarbeitungstätigkeiten (z.B. die Verarbeitung Ihrer Daten für werbliche Zwecke) Ihre Einwilligung erforderlich ist, werden wir Ihre Daten nur verarbeiten, wenn wir vorher Ihre Einwilligung eingeholt haben.
§ 3 Einsatz von Cookies
(1) Bei Ihrer Nutzung unserer Website werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche uns bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Unsere Website nutzt verschiedene Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden.
(2) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere sog. "Session-Cookies". Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
(3) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
(4) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von sog. "Third-Party-Cookies" oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
(5) Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir mittels Cookies erheben, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO für unser berechtigtes Interesse, Ihnen unsere Webseite anzeigen zu können. Wenn wir für die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Cookies Ihre Einwilligung einholen müssen, verarbeiten wir die Daten nur, nachdem wir Ihre Einwilligung eingeholt habe auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
§ 4 Daten von Ansprechpartnern von Kunden und Lieferanten
(1) Wir erheben und speichern die personenbezogenen Daten der Ansprechpartner unserer Lieferanten / Kunden (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen, Position) für die Erfüllung des Vertrages mit dem Lieferanten / Kunden, ggf. zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und für die Verteidigung und Durchsetzung unserer Rechte. Die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. b), Art. 6 Abs. 1 lit. c) und Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
(2) Diese Daten speichern wir für die Dauer der Lieferbeziehung mit dem Lieferanten / Kunden bis wir Kenntnis davon haben, dass der Ansprechpartner nicht mehr für den Lieferanten / Kunden tätig ist. Davon unberührt bleibt die Speicherung im Rahmen unsere gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
§ 5 Daten von Bewerbern
Wenn Sie uns als Bewerber auf eine Stelle als Mitarbeiter eine Bewerbung zusenden (z.B. per E-Mail), verarbeiten wir diese Daten für die Prüfung Ihrer Bewerbung und ggf. für die weitere Durchführung des Bewerbungsprozesses auf Grundlage von § 26 Abs. 1 BDSG. Im Fall einer Ablehnung Ihrer Bewerbung löschen wir Ihre Daten automatisch drei bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
§ 6 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch uns:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO);
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO);
- Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 17 DS-GVO);
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO);
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO);
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (21 DS-GVO).
(2) Bitte beachten Sie, dass das Recht auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, nur unter bestimmten weiteren rechtlichen Voraussetzungen besteht. Für das Auskunftsrecht gelten die Einschränkungen nach § 34 BDSG.
(3) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
§ 7 Kontakt
(1) Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben sollten oder eines Ihrer Rechte gemäß § 5 ausüben wollen, dann wenden Sie sich bitte an datenschutz@oceanbreeze.de .
(2) Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@oceanbreeze.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.